• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

www.headhunter.digital

Ilias Vassiliou

Menu
  • Vakanzen
    • Aktuelle Vakanzen
    • Archivierte Vakanzen (Auswahl)
  • Services
    • Überblick «« start here
    • Vorgehensweise
    • 1 – Positionen & Talent Pools
    • 2 – Headhunting
    • 3 – Active Sourcing +Plus
    • 4 – jobtexte.de • NEU 2023
    • 5 – Performance Recruiting Kampagnen
    • 6 – Recruiting Outsourcing / RPO
    • 7 – Eignungsdiagnostik (Partnerservice)
    • Für Investoren & Startups
  • Referenzen
  • Kontakt

Active Sourcing von Digitalprofis und Führungskräften • 15 Jahre Erfahrung • hallo@headhunter.digital

Active Sourcing +Plus: Operatives Full-Service Recruiting-Outsourcing für Digitalprofis.

Professionell, flexibel, on-demand: Unsere Digital-Recruiting-Expertise für Sie.

Im Unterschied zum erfolgsbasierten Headhunting-Modell mit am Markt typischen Provisionen zwischen 25-35% vom Jahresgehalt (und Fokus auf hoch-dotierte Positionen) ist Active Sourcing +Plus ein pragmatischer, operativer und günstiger Recruiting-Service, der Ihnen all die Dinge abnimmt, die Sie auch selbst - mindestens & ohnehin - machen müssen, um Ihr Jobangebot heute »unters Volk« zu bringen. Betrachten Sie Active Sourcing +Plus als Ihr outgesourctes Digital-Recruiting-Team.

Über verschiedene Recruiting-Methoden übernehmen wir für Sie die aufwendige Identifizierung passender Digitalprofis und deren individuelle Direktansprache (Active Sourcing), um Ihr Angebot am Kandidaten-Markt zu platzieren, konkretes Interesse für Ihre Vakanzen zu generieren und den initialen Kontakt zwischen geeigneten Fachkräften und Ihnen herzustellen.

Dieser Prozess zur Kandidaten-Suche, der Wahl mehrerer geeigneter Quellen, der fachlich richtigen Auswahl der Zielpersonen, der persönlichen Ansprache und der Vorqualifikation konkreter Interessent•innen bindet bei Ihnen keine wertvollen Ressourcen, macht Sie flexibel und schont Ihr Budget.

Schon seit 2005 nutzen wir u.a. LinkedIn, XING und andere Spezialisten-Quellen sowie aktuell kreative und effektive Stellenausschreibungen, Multiposting von Job-Anzeigen, Monitoring von CV-Datenbanken, Online Performance-Marketing etc. und haben viel Erfahrung in der Auswahl von Digitalprofis in den aktuell gefragten Job-Profilen auf allen Karriere-Level.

Durch unseren Digital-Fokus und unsere Branchenkenntnisse können wir sowohl mit Fachkräften als auch mit Führungskräften auf Augenhöhe kommunizieren. Daher bieten wir auch ein Active Sourcing speziell für Führungskräfte mit Digitalkompetenz an.

Nutzen Sie unsere tiefe Active Sourcing-Erfahrung und unsere sorgfältig gepflegten Kandidaten-Pools im Digitalbereich zu Ihrem Vorteil.

Entlasten Sie Ihr Unternehmen von laufenden Kosten u.a. durch eigenes Recruiting-Personal, teure Datenbank-Zugänge oder Recruiter-Accounts.

 

Unterstützen Sie Ihre interne HR und Ihre Fachbereiche

Ihre HR sowie die weiteren fachlichen Personalentscheider•innen müssen nur die wenigen gezielten Bewerbungsgespräche mit den von uns identifizierten, passenden Interessent•innen führen - und die Entscheidung über die jeweilige Einstellung treffen.

Sie binden kein zusätzliches Recruiting-Personal und bleiben flexibel im Hinblick auf Ihren Rekrutierungsbedarf. Manche Kunden betreiben bei diesem Modell typischerweise gar kein eigenes Active Sourcing bzw. internes Recruiting und haben eine personell sehr schlanke interne HR-Abteilung für die rein unternehmensinternen Personalthemen.

Sourcen Sie das heute komplexe Recruiting an spezialisierte Digital-Recruiting-Profis wie uns aus, die alle Recruiting-Methoden beherrschen und integriert in Ihrem Interesse einsetzen. Bleiben Sie personell schlank, flexibel zu Ihrem jeweiligen Neueinstellungs-Bedarf und schonen Sie Ihr wertvolles Investitions-Budget.

 

Was stark für Active Sourcing spricht ... Expand
  • Kein passives Warten auf unplanbare Reaktionen über Stellenanzeigen.
  • Keine Streuverluste wie bei Stellenanzeigen und potentiell viel günstiger als diese.
  • Bei dadurch erfolgten Besetzungen meist günstiger als typische Personalberatungs-Mandate.
  • Über ein Active Sourcing Projekt lassen sich ggf. mehrere Vakanzen für das gleiche Jobprofil besetzen.
  • Über eine aktive Ansprache haben Sie das Heft in der Hand - die Planung und das Timing.
  • Gezielte Vorab-Selektion und Ansprache fachlich möglichst passender Personen.
  • Dadurch tendenziell höhere Qualität der Bewerber.
  • Es lassen sich erfahrene Kandidaten generieren, die bei Mitbewerbern ähnliche Aufgabenfelder haben und wenig Einarbeitung benötigen, womit sich die Sourcing-Budgets bei Erfolg schnell amortisieren.
  • Sie erreichen den großen passiven Kandidatenmarkt = Kandidaten, die aktuell keine Jobanzeigen verfolgen.
  • Manche Kandidatentypen haben sich bereits an die aktive Ansprache gewöhnt, suchen kaum selbst aktiv und erwarten geradezu Angebote von Unternehmen (u.a. Entwickler)
  • Ideal auch für Unternehmen, die keine überregional bekannte Arbeitgebermarke haben.
  • Ideal für kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups ohne grosses Recruiting-Budget.
  • Active Sourcing vermarktet Ihr Unternehmen und die Vakanz stets im 1:1 Dialog und macht Sie bekannter.
  • Man kann auf Reaktionen und Fragen der Interessenten direkt eingehen, das Gespräch positiv lenken.
  • Keine feste Formatierung der Kommunikation - die individuelle Ansprache kann von Person zu Person adaptiert werden, um ideal zu funktionieren.
  • Langfristig angelegtes Active Sourcing ermöglicht Ihnen den Aufbau von Talent-Pools für künftige Rekrutierungen.
Warum Sie Active Sourcing für Digitalprofis über uns nutzen sollten ... Expand
  • Wir sind rein auf die Digitalbranche fokussiert und das seit mehr als 15 Jahren.
  • Im Active Sourcing haben wir konkrete Erfahrung schon seit 2005.
  • Wir können Fachkräfte sowie Führungskräfte identifizieren und auf einem adäquaten Niveau ansprechen.
  • Wir sind kurzfristig startklar.
  • Wir nutzen ein 2-stufiges Qualitätsmanagement, d.h. die Kandidaten-Auswahl wird intern gegengecheckt.
  • Wir bereiten uns inhaltlich sehr genau vor (in Zusammenarbeit mit Ihnen), so können wir eine erste Auskunft darüber geben, was Ihr Unternehmen und die konkrete Stelle samt Rahmenbedingungen ausmacht.
  • Wir kommunizieren freundlich und kommen sympathisch sowie kompetent rüber - schliesslich transportieren wir so Ihre Message an die Kandidaten.
  • Wir sind sorgfältig in der professionellen und seriösen Ansprache von Kandidaten für Sie: Kein Spamming und keine unqualifizierten Anfragen an Kandidaten, die Ihr Image belasten könnten.
  • Wir nutzen unsere ca. 25.000 Direktkontakte in der Digitalbranche über Business-Netzwerke auch für Ihre Projekte.
  • Wir nutzen noch einmal so viele potentielle Kandidaten in sorgfältig gepflegten Talent-Pools für die typischen Job-Profile im Digitalumfeld und fangen nie bei Null an.
  • Wir haben das nötige Active Sourcing Know-how sowie die Routine im Digitalbereich, um die Kandidaten »auf Augenhöhe« anzusprechen und einen Dialog zu starten.
  • Wir kennen die typischen Job-Profile im Digitalbereich und brauchen nur geringes Onboarding für die Details bei Ihnen.
  • Sie benötigen keine bzw. viel weniger teure Recruiter-Accounts u.a. bei XING oder LinkedIn. Wir können unsere Accounts für mehrere Mandanten-Projekte nutzen.
  • Sie möchten Recruiting-Unterstützung in Form von Active Sourcing on-demand nutzen, nur wenn Sie es brauchen und so Ihre Personal- und Kostenstruktur schlank halten.
Was bei Active Sourcing zu beachten ist ... Expand

Active Sourcing ist etwas für Profis mit Track-Record in der Branche; schon alleine, um von den angesprochenen Personen als valider Gesprächspartner wahrgenommen zu werden.

Oft beobachten wir, dass ausgerechnet HR-Einsteiger mit dieser wichtigen Aufgabe betraut werden, dadurch unpassende Zielpersonen angesprochen werden und zu wenige relevante Reaktionen erfolgen. Besonders bei gefragten Spezialisten und Führungskräften kann die Ansprache durch unerfahrene Sourcer kaum funktionieren.

Active Sourcing erfordert mehrere Kompetenzen und Fähigkeiten bzw. Talente, u.a.:

  • Das Verkaufs-Gen,
  • Empathie,
  • Humor,
  • Spontanität in der Kommunikation,
  • Kreativität im Dialog,
  • Prozess-Sicherheit,
  • Branchen-Know-how.

Es ist ein deutlicher Unterschied, ob Active Sourcing vom Unternehmen direkt oder über externe Spezialist•innen durchgeführt wird. Spricht ein adäquater Vertreter des Unternehmens potentielle Kandidat•innen an, so könnte das von diesen als schmeichelhaft empfunden werden und Reaktionen erzeugen, allerdings die Personen nicht wirklich »aus der Reserve locken«.

Sprechen hingegen wir als spezialisierte, gut vorbereitete externe Active Sourcer Kandidaten an, so laufen die Reaktionen und Gespräche nach unserer Erfahrung auf einem anderen Level ab. U.a. möchten potentielle Kandidaten - über uns als neutrale Botschafter - in Erfahrung bringen:

  • wie sie sich bei einer interessanten Vakanz optimal positionieren und vorbereiten können,
  • wie der zu erwartende Prozess und die tatsächlichen Entscheidungskriterien aussehen,
  • wie das Unternehmen und die Geschäftsführung »wirklich ticken«,
  • wie das konkrete Arbeitsumfeld aussieht,
  • wie das Team strukturiert ist,
  • wie die generelle Stimmung und Arbeitsatmosphäre ist,
  • wie die Hierarchiestruktur und Führungskultur aussieht,
  • ob moderne Arbeitsmethoden (u.a Agilität, SCRUM etc.) und »New Work« Modelle Anwendung finden
  • wie das Unternehmen im Wettbewerb und wirtschaftlich da steht,
  • was Services und Produkte »wirklich taugen«,
  • ob »Projektleichen im Keller liegen« und man eher einen »Bestatter« sucht
  • was »vom Gehalt her drin ist«
  • und welche sonstigen Verhandlungsspielräume es gibt.

Das sind teilweise Fragen, die man offiziellen Vertretern der Firma so kaum stellen würde. Im Idealfall generieren externe Sourcer auf diese Art Bewerber mit kompatiblen Vorstellungen und Rahmenbedingungen sowie einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass beide Seiten am Ende wirklich zusammenkommen.

Nicht zu unterschätzen sind rechtliche Aspekte bei der Direktanspache (Datenschutz/DSGVO, Wettbewerbsrecht, Dokumentationspflichten), die Sorgfalt erfordern, den Aufwand noch einmal erhöhen und erst recht routinierte Profis bei der Recherche, Ansprache und Prozess-Sicherheit voraussetzen.

Active Sourcing erfordert eine umfangreiche und detaillierte Recherche geeigneter Kandidaten und Quellen. Man sollte als Sourcer fachlich tiefer in den Branchenthemen drin sein, um qualitativ gute Ergebnisse zu erzielen. Ein Active Sourcing durch dieselbe Person für völlig verschiedene Branchen (z.B. IT, Medizin, Handel, Vertrieb, Finanzen, Engineering, Digital, etc.) halten wir für schwierig.

Active Sourcing ist aufwändig durch die notwendige individuelle Ansprache potentieller Kandidaten. Man kann die Leute kaum mit Standard-Textbausteinen »beglücken«. Es erfordert Übung und Routine, Ansprachen spontan individuell zu adaptieren, so dass sich jede Person möglichst persönlich angesprochen fühlt. Selbstredend sollte man dafür die (deutsche / englische) Sprache sehr gut beherrschen - in Wort und Schrift.

 

Der exemplarische Active Sourcing Prozess

Anfrage von Ihnen Expand

Sie fragen uns unverbindlich nach einer projektweisen Unterstützung, einer kontinuierlichen Zusammenarbeit oder ein komplettes Outsourcing an.

Erstgespräch über die Anforderungen der gesuchten Kandidaten Expand

In einem ersten gemeinsamen Telefonat klären wir Ihren konkreten Bedarf und die aktuell zu besetzenden Vakanzen sowie die zugehörigen Job-Profile. Danach können wir Ihnen sagen, ob wir Sie mit unserer Spezialisierung für den Digitalbereich effektiv unterstützen können.

Angebot an Sie Expand

Wir erstellen und schicken Ihnen unser Angebot zum abgestimmten Bedarf. Active Sourcing können Sie bei uns einzeln projektweise buchen oder auf einer kontinuierlichen Basis, z.B. monatlich - ohne lange Bindung und mit kurzer Kündigungsfrist.

Auftrag durch Sie Expand

Sie erteilen uns Ihren Auftrag, worüber wir uns sehr freuen werden! Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und versprechen Ihnen eine professionelle Durchführung. Auf uns werden Sie sich verlassen können.

Definition der zu besetzenden Vakanzen und deren Rahmenbedingungen Expand

Sie geben vor, welche Vakanzen Sie besetzen möchten, wie die konkreten Job-Profile dafür aussehen und im Markt typischerweise benannt werden.

Natürlich müssen wir auch die elementaren Rahmenbedingungen der jeweiligen Position kennen, u.a.

  • Verhandelbare Gehaltsbandbreite von-bis
  • Ggf. Bonusregelung
  • Arbeitszeitmodell
  • Home-Office-Regelung
  • Urlaubstage
  • Sonstige Benefits
  • etc.
Detailbriefing unter Einbeziehung Ihres Fachbereichs Expand

Zusammen mit dem Fachbereich besprechen wir die inhaltlichen Rahmenbedingungen der Vakanzen, für die wir Kandidaten suchen sollen.

Idealerweise können Sie sog. »Candidate Personas« angeben - gerne erläutern wir dieses Modell mit Ihnen, falls Sie es noch nicht kennen sollten.

Das Detailbriefing umfasst z.B.

  • Must-haves und Nice-to-haves
  • harte Entscheidungskriterien zu den Kandidaten, die im Vorfeld direkt geklärt werden können
  • konkrete Aufgaben aus der Praxis, an was würde man ganz konkret arbeiten
  • Projektbeispiele, die realisiert wurden oder in Arbeit sind
  • Einordnung in Team-Struktur, an wen wird berichtet
  • Verantwortung: Mitarbeit, Projektleitung, Teamleitung, fachliche Leitung, disziplinarische Verantwortung ...
  • Erfolgskriterien / Benchmarks, anhand derer man (besonders in der Probezeit) bewertet wird
  • Perspektiven zur Karriereentwicklung oder Verantwortung weiterer/anderer/neuer Aufgabenfelder
  • Weiterbildungskonzept
  • etc.
Setup, Entwicklung des Ansprachekonzepts und Dialog-Elemente Expand

Wir setzen das Active Sourcing Projekt intern bei uns auf, machen ein erstes Kandidaten-Screening und überlegen, mit welcher Strategie und Ansprache wir Ihr Angebot bei einzelnen Personen platzieren können.

Entwicklung der konkreten Suchstrategie, der Zielprofile und der Zielfirmen Expand

Wir entwickeln intern eine Suchstrategie für die gesuchten Personen und identifizieren Zielfirmen, in denen solche Personen tätig sind.

Ansprache und Validierung erster Personen Expand

Wir sprechen erste Personen an und analysieren ihre inhaltlichen Reaktionen (oder Nicht-Reaktionen).

Evtl. Anpassung der Suchstrategie und der Zielprofile Expand

Falls nach dem vorherigen Schritt eine Anpassung der Suchstrategie und der Zielprofile notwendig ist, so nehmen wir diese jetzt vor.

Active Sourcing Ausführung / fortlaufende Direktansprache der Kandidaten Expand

Nun können wir uns darauf konzentrieren, das Active Sourcing Projekt en bloc durchzuführen.

Reaktionsmanagement und Kommunikation mit interessierten Kandidaten Expand

Parallel behandeln wir die Reaktionen der Kandidaten, beantworten Fragen, stellen Ihr Angebot genauer vor, fragen bei Interesse nach Unterlagen (CV etc.) oder stellen unkompliziert den direkten Kontakt zu Ihnen her.

Optional: Einsatz eines strukturierten Fragebogens zur Ermittlung des Fachprofils Expand

Auf Wunsch setzen wir einen strukturierten Fragebogen ein, um gezielt die Erfüllung der Must-have-Anforderungen zu ermitteln.

Das ist eine optionale Komponente, denn so ein Fragebogen ist individuell und muss im Vorfeld gemeinsam mit Ihrem Fachbereich entwickelt und abgestimmt werden.

Weiterleitung der Unterlagen und Kontaktdaten der Interessenten an Sie Expand

Wir leiten die Unterlagen und Kontaktdaten der Interessenten (mit deren Einverständnis) an Sie weiter und kündigen eine zeitnahe Reaktion von Ihnen an.

Sie nehmen nun den Ball auf und führen den weiteren Prozess mit den Kandidaten fort Expand

Nun können Sie übernehmen und vereinbaren die nächsten Schritte mit den Kandidaten direkt.

 

Honorarmodell: Kompatibel für KMUs und Startups von 1-100 MA

Active Sourcing +Plus können Sie bei uns flexibel als Einmal-Projekt buchen oder als fortlaufenden Service bei grösserem Neueinstellungs-Bedarf.

Im längeren Laufzeit-Modell liefern wir Ihnen kontinuierlich wechselbereite Kandidaten, falls Sie zahlreiche Vakanzen im Laufe des Jahres zu besetzen haben, wobei Sie die Suchprofile regelmässig mit uns abstimmen und anpassen/ändern können.

Fragen Sie die konkreten Honorare bei uns an. Wir haben hier feste und günstige Pauschalen, die meist nur 1/4 bis 1/3 typischer Honorare von Personalberatungen betragen. Daher nutzen unseren Active Sourcing +Plus Service auch schon Unternehmen ab 1 MA (Inhaber•in, Geschäftsführer•in), die wachsen wollen und einen pragmatischen, operativen Recruiting-Service benötigen.

 

Active Sourcing +Plus für Digitalprofis* - Einzelprojekt

€ Pauschale einmalig
  • Einzelprojekt (1 Position) • Laufzeit 6 Wochen
  • Detail-Briefing & Beratung • Erstellung effektiver Ausschreibungen in Deutsch & Englisch • Multiposting von Stellenanzeigen & Bewerbung mit Budget • Recherche und individuelle Ansprache bis zu 30 geeigneter Zielpersonen insgesamt • Monitoring von CV-Datenbanken & Ansprache geeigneter Personen • komplettes Rücklauf-Management & Absagen • Erst-Interviews & Basis-Qualifizierung von Interessenten • Übergabe von gefilterten Interessenten an den Auftraggeber • Prozess- & Projektmanagement
  • (Optional mit Extra-Budget) Online Performance Recruiting Kampagnen auf Social Media zur Lead-Generierung von Bewerbungen.
  • zzgl. eine Prämie pro Einstellung
  • Honorar auf Anfrage
Anfrage »

Active Sourcing +Plus für Digitalprofis* - Kontinuierlich

€ Pauschale pro Monat
  • Für mehrere Positionen • Mindestlaufzeit 3 Monate
  • Detail-Briefing & Beratung • Erstellung effektiver Ausschreibungen in Deutsch & Englisch • Multiposting von Stellenanzeigen & Bewerbung mit Budget • Recherche und individuelle Ansprache bis zu 30 geeigneter Zielpersonen insgesamt • Monitoring von CV-Datenbanken & Ansprache geeigneter Personen • komplettes Rücklauf-Management & Absagen • Erst-Interviews & Basis-Qualifizierung von Interessenten • Übergabe von gefilterten Interessenten an den Auftraggeber • Prozess- & Projektmanagement
  • (Optional mit Extra-Budget) Online Performance Recruiting Kampagnen auf Social Media zur Lead-Generierung von Bewerbungen.
  • zzgl. eine Prämie pro Einstellung
  • Honorar auf Anfrage
Anfrage »

Active Sourcing +Plus für Führungskräfte* Digital & HR

€ Pauschale einmalig
  • Einzelprojekt (1 Position) • Laufzeit 6 Wochen
  • Detail-Briefing & Beratung • Recherche & individuelle Ansprache bis zu 20 geeigneter Zielpersonen insgesamt • Erstellung effektiver Ausschreibungen in Deutsch & Englisch • Multiposting von Stellenanzeigen & Bewerbung mit Budget • Monitoring von CV-Datenbanken & Ansprache geeigneter Personen • komplettes Rücklauf-Management & Absagen • Erst-Interviews & Basis-Qualifizierung von Interessenten • Übergabe von gefilterten Interessenten an den Auftraggeber • Prozess- & Projektmanagement
  • (Optional mit Extra-Budget) Online Performance Recruiting Kampagnen auf Social Media zur Lead-Generierung von Bewerbungen.
  • zzgl. eine Prämie pro Einstellung
  • Honorar auf Anfrage
Anfrage »

Hinweis: Details auf Nachfrage. Es gilt stets das individuelle Angebot. Alle genannten Preise zzgl. gesetzl USt. Das Angebot wendet sich ausschliesslich an Unternehmen.

 

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Ihr persönlicher Kontakt

Ilias Vassiliou Ilias Vassiliou, Digital Headhunter seit 2005. XING • LinkedIn • E-Mail • +49 163 1726552 Bewerbungen bitte nur an bewerbung@headhunter.digital

Vertrauensvolle Beziehungen lassen sich nicht beliebig delegieren. Daher betreue ich entscheidende Gespräche mit Mandanten und Kandidaten persönlich. Mein Team unterstützt mich in der Vor- und Nachbereitung.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren »

Suchen Sie Digital-Profis?

E-Mailen Sie uns Dokumente oder Links zu Ihren Vakanzen oder vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch »

Wir bieten Ihnen provisionsfreie Modelle inkl. Active Sourcing (für Fach/Führungskräfte) oder klassisches Headhunting. Übersicht »

Sind Sie Digital-Profi?

Zu unseren Mandanten gehören namhafte Unternehmen, die Ihnen Top-Positionen mit interessanten Aufgaben anbieten.

Wir freuen uns auf den direkten Kontakt zu Digital-Profis verschiedener Fachrichtungen für Festanstellungen und Freelance-Projekte.

Wenn Sie als Profi in Ihrem Fachgebiet offen für neue Chancen sind, dann kontaktieren Sie uns über XING », LinkedIn » oder per E-Mail »

HeadHunting Marketplace

/wp-content/uploads/2019/12/HeadHub-Logo-2018-DE.svg
Coming soon: Unsere Managed Recruiting-Plattform.

Falls Sie zahlreiche Vakanzen haben oder neue Geschäftsbereiche aufbauen, so können wir Sie über unseren Headhunter-Pool (ab Q2/2021) effektiv unterstützen.

www.headhunter.digital / Ilias Vassiliou & Team / früher: OSXpert.net
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47 • 63065 Offenbach am Main • Deutschland
hallo@headhunter.digital • bewerbung@headhunter.digital • +49 69 20328486
Kontakt & Impressum » • Datenschutzinformation »
made in Germany / we speak English