Aufgaben
-
Sie sind Teil und Leiter/in eines ca. zehnköpfigen Teams, welches komplexe und -performante Business-Anwendungen entwickelt. Sie wissen, dass eine Business-App keine »typische Agentur-App« ist – und deutlich komplexer sowie anspruchsvoller im Handling.
-
Sie sind an der Mission beteiligt, das Team zu erweitern und weiter wachsen zu lassen. Investieren Sie in Ihre Mitarbeiter, unterstützen Sie die Teammitglieder bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und ihrer Karriereplanung durch persönliche Gespräche, Entwicklungspläne und Leistungsfeedbacks.
-
Sie sind in der Lage, Business-Anforderungen zu verstehen und in technische Anforderungen umzusetzen. Als Development Lead sind Sie mit Ihrem Team für die Software der jeweiligen Devices (Android, iOS, macOS, Windows) zuständig, sowohl für die Weiterentwicklung als auch Neuentwicklung jeweiliger Features.
-
Gemeinsam mit dem Team wählen Sie geeignete Technologien aus, um eine nachhaltige Software-Architektur zu entwerfen und zu implementieren.
Qualifikationsprofil
-
Einen hohen Qualitätsanspruch.
-
Erfahrung in der Führung, Teambildung, Motivation, Mentoring und Organisation von Web-Entwicklungs-Teams.
-
Umfangreiche Projekterfahrung: Mind. 5 (besser 7-10) Jahre Praxis im allgemeinen Digital-Umfeld mit Fokus auf Web, E-Commerce, Client, Frontend, Mobile.
-
Gute Kenntnisse im Bereich der (Business-) App-Entwicklung mit Objective-C/ Swift und Java. Optionales Know-how mit Kotlin oder Rust wäre top.
-
Erfahrung in objektorientierter Programmierung (OOP), testgetriebener Entwicklung (TDD) sowie komplexer Architekturen.
-
Praxiserfahrung in Projektplanungs- und Steuerungsmethoden.
-
Erfahrung in Analyse, Herleitung und Definition technischer Anforderungen.
-
Erfahrung in operativer und technischer Qualitätssicherung.
Informationen zum Unternehmen
Unser Mandant an den Standorten Berlin und Hamburg wurde vor über 10 Jahren von einem erfolgreichen Seriengründer mit Stationen im Silicon Valley ins Leben gerufen, um die Welt der kleinen und mittleren Unternehmen durch innovative Technologien maßgeblich zu verbessern. Mithilfe der modernen und integrierten Hard- und Softwarelösungen (POS & Terminals, WaWi, CRM, Commerce on-/offline, Payment, CRM, Client-Services, Marketing) möchte man mehr als 200 Millionen Unternehmen weltweit helfen, in der digitalisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Vision: Jedem kleinen Geschäft die Skaleneffekte und Effizienzvorteile verschaffen, die bisher nur größeren Unternehmen vorbehalten waren. Das hat auch mehrere internationale Top-Investoren überzeugt, die das Unternehmen seit langem begleiten.
Perspektiven & Benefits
-
Laut einem populären Wirtschafts-Magazin Deutschlands derzeit heisseste Technologie-Wette.
-
Hamburg-Location in der wunderschönen Altstadt.
-
Macbook Pro und Diensthandy.
-
Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
-
Und so einiges mehr …